MIP-Seite
B 04 06 00
Das
Auflösungs-
Syndrom

Ich will nicht mehr!

Video I 040600 00 01

Fragen / Antworten
Das Auflösungs-Syndrom



1.
Warum hat der Mensch 
Spaß an 
Auflösungs-Prozessen?


Video I 040600 01 01

Welches Verhaltensmuster konntest Du beobachten?
 
Glaubst Du, ES gibt da Unterschiede nach:
  • Geschlecht
  • Rasse
  • Religionszugehörigkeit?
Das Verhaltensmuster beinhaltet folgende energetische Prozesse:
  • Sprung (Schlag)
  • Entspannung (führt zur Freude / Bequemlichkeits-Verhalten)
  • Auflösung
E-twa-S zerstören ist leich-t-er(ICH) wie E-twa-S verbinden.
 
Der Mensch neigt dazu, Auflösung der Entwicklung vorzuziehen, wie:
  • Menschen zerstören das, was sie sich vorher mühsam aufgebaut haben (Beziehungen, Besitz ...)
  • an Geld gesättigte Menschen benutzen Krieg als Auflösungs-Spiel
  • sie opfern ihre Einheit von Geist - Seele - Körper verschiedenartigen Sucht-Verhaltens-Weisen
Nachfolgend das Auflösungs-Syndrom der Alpha-Erdlinge.
Video I 040600 01 02


2.
Warum wird ein Entwicklungs-Prozess 
ernst genommen?


Video I 040600 02 01

Welches Verhaltensmuster konntest Du bei Dir SELBST beobachten?
 
  • Kammst Du Dir verklapst vor wie im falschen Film?
  • Konntest Du noch mitlachen?
  • Hattest Du Neugier auf jeden darauffolgenden Teil-Schritt?
  • Schadenfreude beim Fehler?
Das Verhaltensmuster beinhaltet folgende energetische Prozesse:
  • ALL-Mählichkeit
  • Anspannung (führt zur Aufmerksamkeit / Leistungs-Verhalten)
  • Entwicklung
E-twa-S verbinden ist schwer-er(ICH) wie E-twa-S zerstören.
 
Der Mensch neigt dazu, die Entwicklung von Prozessen hinauszuzögern, weil:
  • jede vorausgehende geist-ICH-e Anstrengung enorme Eigen-Energie verbraucht 
  • ES ihm an der dafür erforderlichen Kreativität / Vorstellungs-Vermögen fehlt, je wortlastiger er sich fortbildet
  • er bei erhöhten Perfektionismus zu SELBST-Zweifeln tendiert


3.
Lohnt ES sich, 
Perlen vor 
die Säue 
zu schmeißen?


Video I 040600 03 01

Perlen vor die Säue

Songtext von
Schneewittchen
 
Ich lebe wieder 
von der Hand in dem Mund
Und viele Leute sagen, 
ich sei völlig
auf den Hund gekommen

Aber es geht, 
besser als man so denkt
wenn man sich nicht 
für jeden Scheiß 
verrenkt

Die Rechtfertigungen, das schlechte Gewissen
Die uneingelösten Versprechen, die Demütigungen
Die Kränkungen, die lernst du ertragen

Schlimmer ist das leere oberflächliche Gerede
Die Dummheit bis zum Horizont
und erst die guten Ratschläge
Die guten Ratschläge seit Jahren

Du musst kommerzieller denken,
deine Gedanken ins Banale lenken
Willst du Massen erfassen,
musst du deinen Anspruch lassen
Der Markt regiert, der Markt gebiert
Wenn du hinguckst doch meistens einen Haufen Scheiße

Da schmeiß ich lieber Perlen, Perlen vor die Säue
Immer wieder, ach, der gleiche Blödsinn, nie gekonnt
Immer wieder sterben dir die schönsten Träume
Immer wieder macht dich das wahnsinnig und krank

Die vorgegaukelte Leichtigkeit, diese süße süffige Seichtigkeit
Überall falsche, aufgesetzte Harmonie
Ständig redet jemand auf dich ein, es muss sich rechnen,
es muss bezahlbar sein
Und das zwingt uns alle doch immer in die Knie

Und du quälst dich durch den Müll, durch den Schlamm
Und du strampelst und schreist dagegen an
Doch immer bleibt das Minus größer als das Plus

Sie zertrampeln dir, was wichtig ist, weil sie glauben,
dass alles käuflich ist
Doch du hast keine Wahl, du spürst immer nur dieses:
Ich muss

Da schmeiß ich lieber Perlen, Perlen vor die Säue
Immer wieder, ach, der gleiche Blödsinn, nie gekonnt
Immer wieder starben uns die schönsten Träume
Immer wieder macht uns das wahnsinnig und krank

Zur falschen Zeit am falschen Ort
wollt ich immer alles
Alles und sofort, alles geben
Mit übervollen Armen, mit wehenden Fahnen
Mit leuchtenden Augen und 
offenem Herzen und ohne Erbarmen

Da schmeiß ich lieber Perlen, Perlen vor die Säue
Immer wieder, ach, der gleiche Blödsinn, nie gekonnt
Immer wieder starben uns die schönsten Träume
Immer wieder macht uns das wahnsinnig und krank

Da schmeiß ich lieber Perlen, Perlen vor die Säue
Immer wieder suchst du in diesem Kampf
nach Seelen, nach Sinn
Immer wieder starben uns die schönsten Träume
Immer wieder gibst du dich der irren Hoffnung hin

Ach immer überleben, verhandeln, sich ergeben
Und immer schreit er:
Ey, du musst doch deinen Preis hier noch bezahlen
 
Immer wieder rufen, lockt dich dieses Leben
Immer wieder fängst du ganz unten, ganz von vorne an

Und schmeißt Perlen

 Perlen vor die Säue von Schneewittchen


Das ICH-Lernen von AAA-Wissen ist ein komplexer Vorgang der mit geistiger Anstrengung verbunden ist. 
 
Die MIP Anders-als-Andere.com ist weistestgehend so gestaltet, dass ohne finanziellen Aufwand ein umfangreicher Einblick gewährt wird.
 
Nur - wie viele Menschen sind gerade online und lernen?
Wie viele Menschen sind sogar bis zu dieser Seite hier vorgedrungen?
ES trennt sich Spreu vom Weizen!


4.
Wie verbrannt 
sind unsere 
Seelen?


Video I 040600 04 01

Verbrannte Kinder 
Songtext von Schneewittchen
 
Du weißt doch überhaupt noch nichts von mir
Und ich weiß wirklich wenig nur von dir
Und doch will ich heut so nicht mit dir reden
Und darauf werd ich keine Antwort geben

Ich will nicht hörn, was du mir gleich erklärst
Ich will nicht, dass du dich dagegen wehrst
Ich will nicht wissen, was man wissen muss
Ich wollte doch von dir nur einen Kuss

Ich wollte doch nur wissen, wie das ist,
wenn du mich zwischen all den Fremden küsst
Ich wollte wissen, ob es sich noch dreht,
und ob ein Stern in deinen Augen steht

Verbrannte Kinder müssen immer falln
Sie können nur mitten im Feuer sein
Sie strecken ihre Herzen um die Hand
Und Männer...

Verbrannt,verbrannt,verbrannt

Ich wollte doch nur wissen, wie das ist,
wenn du mich zwischen Bassgewummer küsst
Ich wollte wissen, ob es sich noch dreht,
wenn ich mein Ohr an deine Brust gelegt

Liebe sagt:
"Man komm!"

Und Liebe:
"Geh!"

Und Schmerz sagt man, ist das wovon sie lebt
Und Angst ist das, was Liebe nicht verträgt
Und ich hab Angst, dass das mit uns nicht geht

 Verbrannte Kinder von Schneewittchen


Da stellen sich Fragen wie:
  • Wer hat die Seelen der Kinder verbrannt?
  • Was für ein SELBST-Verständnis haben die erziehenden Generationen?
  • Was müssen Kinder leiden, wenn Erwachsene mit der virtuellen Welt verzweifeln?


5.
Warum existiert 
Liebe und Hass 
im selben Moment?


Video I 040600 05 01

Ohne Liebe
Songtext von Schneewittchen
 
Ich brauch noch eine Flasche,
Sonst schlaf ich heut nicht ein,
Dann wünsch ich mir ne Waffe,
Dann könnt ich vielleicht sicher sein.

Ich brauch ne Zigarette,
Damit ich atmen kann,
Dann will ich ne Tablette,
Sonst fängt die Sehnsucht wieder an.

Ohne Liebe macht es keinen Sinn,
Fehlt die Liebe, schmeiß es einfach hin,
Ohne Liebe ist der Himmel leer,
Ohne Liebe schläfst du traumlos schwer.

Ohne Liebe will ich nicht,
Ohne Liebe ist für mich kein Licht,
Ohne Liebe komm ich nicht mehr mit,
Ohne Liebe mach ich keinen Schritt.

Ich darf nicht soviel trinken,
Ich darf nicht so laut schrein,
Soll lächeln schön und winken
Und immer nett und freundlich sein.

Ich fühl mich wie am Fließband,
Und pack die Träume ab,
Ich sehn mich nach nem Schießstand,
Da knall ich alles wahllos ab.

Ohne Liebe macht es keinen Sinn,
Fehlt die Liebe, schmeiß es einfach hin,
Ohne Liebe ist der Himmel leer,
Ohne Liebe schläfst du traumlos schwer.

Ohne Liebe will ich nicht,
Ohne Liebe ist für mich kein Licht,
Ohne Liebe komm ich nicht mehr mit,
Ohne Liebe mach ich keinen Schritt.

Ich scheiß auf die Connections
Und auf das große Geld,
Ich scheiß auf großen Rock'n'Roll
Die große Freiheit
Und notfalls auch den Rest der Welt.

Ohne Liebe macht es keinen Sinn,
Fehlt die Liebe, schmeiß es einfach hin,
Ohne Liebe ist der Himmel leer,
Ohne Liebe schläfst du traumlos schwer.
Ohne Liebe will ich nicht,
Ohne Liebe ist für mich kein Licht,
Ohne Liebe komm ich nicht mehr mit,
Ohne Liebe mach ich keinen Schritt.

Songwriter: Thomas Duda / Marianne Iser


Liebe ist Teil der Entwicklung einer Verbindung.
Hass ist Teil der Auflösung einer Verbindung.
 
Entwicklung bedingt Auflösung und Auflösung bedingt Entwicklung im 
selben Moment.


6.
Kann der Mensch sich SELBST vom 
Auflösungs-Syndrom befreien?


Video I 040600 06 01

Keine Sekunde Schweigen
Songtext von Schneewittchen
 
Ich hab mit einem Jahr
in ganzen Sätzen gesprochen,
und mit neun im Konsum
nachts ich eingebrochen

und mit elf war
Ich zum ersten Sprung bereit
und nach der Schule.
es raste die Zeit,

einen Impuls den spürte
ich zum Explodieren
ich fürchtete nichts,
ich hab nichts zu verlieren

und bald darauf legte ich den ersten Brand
und die Flamme schoß hoch,
mir verbrannte ich die Hand
und sperrten sie mich
in ein Jugendheim
ich fand das auch romantisch
wollte niemandes sein,
und mit dreizehn ist die Liebe
bei mir eingeschlagen,
so grell wie ein Blitz,
das hab ich nicht vertragen

Heute will man mir erzählen,
was in meinem Leben fehlt,
was ich tun und lassen muss,
damit es endlich funktioniert,
habt ihr denn immer nur Tipps
und Antworten parat?
Und keine Platz für die Angst
und keine Sekunde schweigen,
... keine Sekunde schweigen
 
Ich ging übers Wasser,
war berauscht wie nie,
konnte Tote aufwecken,
brach vor Glück in die Knie,
doch es hat nicht lang gedauert,
dann holte es mich ein:

Du musst dieses,
Du musst jenes, so und so muss es sein.
Sieben Jahre später bin ich ausgeflippt,
ich schlug den Supermarkt zusammen,
ich wurde verrückt
und am Abend lag ich auf der Autobahn,
ich wollte es spüren,
wenn Sie drüber fahren

Heute will man mir immer noch erzählen,
was in meinen Leben fehlt,
Heute will man mir erzählen,
was in meinem Leben fehlt,
was ich tun und lassen muss,
damit es endlich funktioniert,
habt ihr denn immer nur Tipps
und Antworten parat?

Und keine Platz für die Angst
und keine Sekunde schweigen,
... keine Sekunde schweigen
... keine Sekunde schweigen
.... Schweigen ... schweigen ...

Sie hat gespürt einen Impuls ...
Sekunden schweigen ...
Ich spüre meinen Puls,
ich spüre meinen Puls ...
 
Songtext von Schneewittchen


Ja - der Mensch kann sich von seinem Auflösungs-Syndrom befreien.
 
Voraussetzung:
  • Eigen-Erkenntnis über die Wirkung des Auflösungs-Syndroms bei sich SELBST
  • Lernen von AAA-Wissen
  • Lernen von SELBST-Glauben 


Seite zurück
Die Odysee der Menschheit
Seite nochmal
Das Auflösungs-Syndrom
Seite weiter
Überleben der Menschheit