MIP-Seite
B 07 02 00
Energie
<>
ALL-ES

Energie ist ALL-ES <> ALL-ES ist Energie

Fragen / Antworten
Energie <> ALLES



1.
Was ist Energie - eine Er(ICH)-Klärung
über Nonsens oder Dissens?


Nehmen wir an, Du hast in der Schule in Physik oder Chemie auch einmal aufgepasst und irgendetwas über Atome und Elektronen gelernt.

Versuch einmal, einem anderen Neugierigen Energie zu erläutern?

So machen es andere!

Video I 070200 01 01

Video I 070200  01 02

2.
Was ist ALL-ES?


Was ist, wenn Du selbst und alles, was Dich umgibt - aber auch ALL-ES ohne Ausnahme um Dich herum, Energie ist?

Was ist dann Geist, Materie, Farben, Buchstaben, Zahlen, Gedanken, Gefühle, Nahrung, Liebe, Licht, Schatten etc.? 

Was ist, wenn Du Alles erst erahnst, in dem Du Eines als seine Teilchen akzeptierst.

ALL-ES ist EIN-ES 
<> 
EIN-ES ist ALL-ES

Was ist, wenn die Teilchen eines jeweiligen Ganzen z.B. Atome sind?

Ein bisschen Nachhilfe gefällig?

Video I 070200  02 01

3.
Was spiegelt die Einheit 
Energie <> ALL-ES?


Die Energie hat Spiel-Regeln für das Teilchen und das jeweilige Ganze!

Die Spiel-Regeln gelten sowohl und kompromisslos für das Eine und das Andere!

Diese Spiel-Regeln betreffen u.a.:
  • Suchen und Finden
  • Vereinen und Festhalten / Fixieren (Ordnung)
  • Loslassen und Trennen
  • Vereinsamen und Verlieren (Chaos)
  • Anziehung und Abstoßung
  • schein-symmetrische Spiegelung 
  • Entwicklung und Auflösung
  • Licht und Nicht
  • Tanzen um die jeweilige Mitte

Video I 070200  03 01

4.
Was ist nun Energie 
als Konsens wirklich?


Das Spiel der Teilchen ist Bewegung

AAA-Wissen basiert ALL-EIN auf
  • einer ALL-Definition  
  • einer EIN-Definition
  • des jeweiligen Wort-ES.
Beide Definitionen fixieren als ALL-EIN-Definition den Konsens!

  • Die ALL-Definition ist für den ALL-Tags-Gebrauch und einfach zu verankern!
  • Die EIN-Definition ist für den wissenschaftlichen Gebrauch. Sie ist sehr komplex und ist im Universal-Werk Kompendium AAA-Wissen hinterlegt.

ALL-Definition von Energie

Energie 
ist die 
ewige, all-seitige und stetige 
Bewegung der Teilchen 
im jeweiligen Ganzen.