MIP-Seite
B 02 06 00
Kommentare 

Bereichere MIP-Nutzer mit Deinem Kommentar

Fragen / Antworten
Kommentare



1.
Warum sind 
Kommentare 
sinnvoll?


Wissens-Bienchen tauschen sich miteinander im Schwänzel-Tanz aus, wo es in der Natur überlebens-werte Nahrung gibt.

Dieser Austausch fördert das gemeinsame Über-Leben.

Bei Menschen scheint dies etwas anders zu sein. Die meisten Menschen verstehen unter Teilen:
  • Beurteilen
  • Verurteilen
  • Zerteilen
  • Umverteilen
Miteinander anders zu teilen gehört kaum zum ersten Denk-Ansatz.

Dies zeigt sich insbesondere in sozialen Netzwerken, wie Kommentare dazu benutzt werden:
  • andere in ihren Aussagen zu denunzieren
  • sich selber als all-wissend über der Masse darzustellen
  • reines Bla-Bla, Kotz-Kotz und Sülz-Sülz abzugeben
Dennoch sind Kommentare sinnvoll, denn das Ziel aus:
  • Nonsens ist zu mindestens Dissens in Form unterschiedlicher Ahnungen, Meinungen und Vorstellungen
  • Dissens ist die gemeinsame Schnittmenge als Konsens zu finden
  • Konsens noch mehr Menschen zu finden, die den Konsens leben und verwirklichen wollen


2.
Was sollte 
ich bei einem 
Kommentar 
beachten?


Unsere Kommentare sind dazu da, anders als andere miteinander zu teilen.

Zeige in den Kommentaren, dass Du:
  • Konsens gestalten willst
  • auf Beleidigungen verzichten kannst
  • verständigungsbereit bist
  • Dir bewusst bist, welche Er(ICH)-Scheinung Du darstellst
  • Mehrnutzen und Wertvolles gestalten kannst
  • von AAA-Wissen und ELF-Wissen durchaus etwas gelernt hast


3.
Welche Kommentare 
gibt es bereits?