MIP-Seite
K 09 00 00
SELBST-
Glauben

SELBST-Glauben an D-EIN ICH

Fragen / Antworten
SELBST-Glauben 



1.
Was bewirkt 
SELBST-Glauben konkret?


Der Glaube an mich SELBST

SELBST-Glauben hilft der Sonde ICH, den Fluss der individualisierten Energie (EIN-ES) im Fluss der all-umfassenden Energie (ALL-ES) zu steuern.

Somit hat SELBST-Glauben unmittelbare Wirkung auf:
  • den EIGEN-W(i)llen, in dem seine Stärke bei der Durchsetzung eigener Vorstellungen koordiniert wird
  • den SELBST-Schutz, um ein Brechen (Ablenken) des W(i)llens zu unterbinden
  • die Vertrauens-Bildung zu anderen Energie-Wesen von naiven, blinden bis zum bewussten Vertrauen 
Wenn SELBST-Glauben mit AAA-Wissen kombiniert wird, wird Energie zwischen Geist und Materie unmittelbar bewusst form- und veränderbar.

Damit erreicht der Mensch die Fähigkeit einer Ideen- und Werte-Schöpfung, die im Universum andere Bewusstseins-Formen ermöglicht.

Video I 090000 01 01


2.
Wie kann der SELBST-Glaube 
gesteuert werden?


Du hast Die Wahl

SELBST-Glauben steuert die individualisierte Energie:
  • spiegelnd als Universell-ES SELBST
  • trennend als Destruktives SELBST
  • verbindend als Konstruktives SELBST
Die Entscheidung, welcher SELBST-Bereich mehr oder weniger eingesetzt wird, ist abhängig von der inneren momentanen Einstellung des Lebens-Schalters.

ICH steuere mich SELBST. 

ICH bin die Konkrete Mitte EIN-ES und bin verantwortlich für das, was ich bewusst bewege oder deren Bewegung ich bewusst unterlasse!


3.
Warum wird der SELBST-Glaube 
kaum geschult?


Was hast Du für eine Ladung auf Deinem Lebens-Schiff?

Video I 090000 02 01

Video I 090000 02 02

Ohne Schulung des SELBST-Glaubens ist ES für die Manipulation und Brechung des W(i)llens einfacher! 

SELBST-Glaube steuert den Umgang mit Momenten des Lebens.

Das Leben ist die Hintereinander Reihung von Momenten, die mehr oder weniger bewusst mit In-Halt befüllt werden.
Jeder Moment dient zum In-ne-Halt-en.

Der Moment ist die Fiktion eines Energie-Status für ein begrenzt-ES kybernetisch-ES System.

ES beinhaltet Momente:
  • der Leere (kein In-Halt - leer gelassen oder entleert)
  • der Fülle (In-Halt ohne System, Struktur oder Sinn)
  • des Glücks (Überschuss an Endorphine / Dopamin)
  • des Traumata (Überschuss an Adrenalin / Cortisol)
  • des Besonders-Seins (wirkend-ES ICH)