- Der Lebensraum ist das Um-Feld, in dem über Gedeih und Verderben gefochten wird.
- Er bestimmt über die Organisation des Wohlbefindens die Aufenthaltsdauer der jeweiligen Konkreten Mitte.
- Ein Erreger wird zum Auslöser einer organischen Störung, wenn er sich im Milieu wohlfühlt.
- Verwurzelung
- Verankerung
- Vernetzung
- Entfernung
- Entnabelung
- Entartung
- Input - EIN-fließende Energie
- Put-Put - S-ICH verwirbelnde Energie
- Out-Put - AUS-fliesende Energie
- Bei welcher Temperatur fühle ich mich wohl und warum?
- Bei welchem Luftdruck fühle ich mich wohl und warum?
- Bei welcher Luftfeuchtigkeit fühle ich mich wohl und warum?
- Wie wichtig sind für mich Berg und Tal bzw. weitere Ebenen?
- Wie wichtig ist für mich die Nähe zu einem Wald?
- Wie wichtig ist für mich die Nähe zu einem Meer?
- Wie wichtig ist für mich das anonyme Leben in einer Stadt?
- Wie wichtig ist für mich die Begrüßung durch eine nette Nachbarschaft?
- Wie wichtig ist für mich der Über-Blick über andere Mitbewohner?
- Wie wichtig ist für mich eine Rückzugsmöglichkeit?
- Wie wichtig ist für mich der Schutz meines Lebensraumes?