MIP-Seite
G 10 01 02
Spiegel-
Momente

Fragen / Antworten
Spiegel-Momente



1.
Was erwarte 
ich von mir SELBST?


  • Du bist als intelligent-ES Energie-Wesen, humanoider Impuls-Träger(in) und bewusster Momente-Gestalter(in) in der Existenz gespiegel-t-ES Wasser. 
  • Du darfst vom ew-ICH-en Weg des Wasser-Tropfens (ICH - EIN-ES) über den Spiegel-Moment BEID-ES die Ent-Wicklungs- sowie Auf-Lösungs-Spirale vom und zum ES (WIR - ALL-ES) kennen lernen.
  • Du spiegelst das SELBST (BE > ICH-Tropfen) mit dem ES (ung > WIR-Tropfen) beid-seit-ICH.
  • er(ICH) ist die Auflösung der Zwangssprache von einer diffusen zentralen Mitte (ER) auf die dezentrale Mitte (ICH).
  • Die energetische Bedeutung des Spiegel-Moment-ES kannst Du in den Online-Kursen lernen.


2.
Wie WIR-k-t 
EIN Tropfen?


Nach der Veränderungs-Formel H2O habe ich als Wasser-Tropfen die Aufgabe, mehr oder weniger intelligenten Impuls-Trägern den Kreis-Lauf des Lebens zu demonstrieren.

Jedes Mal, wenn es mir als Wasser-Tropfen durch Wärme-Einwirkung zu heiß wird, verdampfe ich, in dem ich mein flüssiges blaues Kleid ablege und gegen ein gasförmiges durchsichtiges meist weißes Gewand eintausche.

Ach ja - und das Salz wird uninteressant, denn ich werde ein süßer Tropfen.

Ich steige dann unsichtbar auf, bis ich genügend andere Wasser-Tropfen gefunden habe, die mit mir hoch oben am Himmel der Freiheit eine schwebende Wolke bilden.

So nah bin ich dem Licht, egal ob durch Sonne, Mond und Sterne und kann sie doch „nicht“ erreichen.

Wenn uns dann wieder die Sehn-Sucht nach Mutter Erde berührt, werden wir Wasser-Tropfen schwermütig und kühlen zwischen uns die Beziehungen ab.

So beginnen wir uns wieder zu trennen, lassen uns aus dem Zusammen-Sein los, um für einen Moment im Getrennt-Sein ALL-EIN zu sein.

Die bremsende Wirkung des still ruhenden Berges hilft uns, der Wolke tschüss zu sagen.

ALL-EIN sinke ich nun in meinem neuen blauen Kleid, bis ich auf dem Boden der Realität etwas Festes verspüre, das mich sorgsam mit warmer Dunkelheit umhüllt.

Es ist meine geliebte Mutter Erde, die beginnt, mich von Alt-Lasten zu befreien und mich mit neuen Informationen auf den spiralförmigen Kreis-Lauf des ewigen Weges zum Licht zu schicken, ohne dass ich dieses Licht jemals erreiche.

Ich lerne andere Wasser-Tropfen kennen und darf von ihren Erfahrungen partizipieren.

Alle sind grundsätzlich anders wie ich und dennoch verbindet uns eine Energie, ohne Wenn und Aber. Sie soll Liebe heißen.

Die Wurzeln eines starken Baumes haben erkannt, dass ich wichtiges zu leisten vermag. Sie saugen mich aus dem Erd-Reich hinauf zur Boden-Oberfläche.

Beim Auftauchen in der Quelle der Erkenntnis darf ich spüren, wie es ist, wenn mich das Licht aus der Dunkelheit empfängt.

Aber es ist nur für ein kurzen Moment, denn die anderen Wasser-Tropfen treiben mich immer weiter, als wenn sie „nicht“ schnell genug vor lauter Gier nach Schneller, Weiter und Höher ins Meer des Lebens zurückkehren können.

Bis auf einen Wasser-Tropfen, der mag mich und ich mag ihn. Und so machen wir aus unseren zwei ICH`s ein BEIDE, dass bald durch neuen Zuwachs zum WIR avanciert.

Es geht im Bach bergab, durch Münder der Lachse, durch ihre Kiemen am stromgünstigen Körper verwirbelt, um ihnen im Gegen-Strom Halt zu erzeugen.

Es geht in den Wasser-Fall und in die Lagune. Ein stetiges Spiel zwischen An-Spannung und Ent-Spannung.

In den Lagunen liegen die Kadaver von denen, die Bequemlichkeits-Zone und Leistungs-Zone für sich falsch interpretiert haben.

Es ging auch durch Münder von allerlei Menschen, versetzt mit Alkohol, Kohlen-Säure, Salz und Soßenzutaten, um über deren Haut, deren Atem und deren Ausscheidungs-Organe einen recht merkwürdigen Ort mit anderen chemischen Substanzen zu verlassen.

Es geht im Fluss der Veränderung vorbei an Rohren menschlicher Zivilisation, deren End-Müll unser Kleid beschmutzen will.

Es geht im großen Strom an Schiffen vorbei, die uns mit Schiffs-Schrauben und sonstigen Abfällen verwirbeln.

Und dennoch treffen wir uns im Delta, bevor wir uns in der Fülle des Meeres wieder in Liebe vereinen.

Alles wird daher noch einmal salzig.

Es gab nie Hindernisse, wir waren flexibel genug, sie zu umgehen.

Es gab nie Verzweiflung, wir waren kreativ genug, neue Lösungs-Wege zu finden.

Es gab nie Hass, denn wir sind und waren in ALL-ES EIN-ES.

Wir haben der festen Materie gezeigt, dass Flüssig-Sein auf Dauer siegt - steter Tropfen höhlt den Stein.

Wir haben den Lebenden gezeigt, was innere und äußere Reinigung vermag.

Wir waren einfach nur Wass-er(ICH)!


3.
Was gibt 
ES von "Be-" nach "-ung"?


Üb-er(ICH)-Setz-ung im Deutschen

Be- | ist ein ICH-Tropfen mit der Funktion als SELBST-Tropfen.

          ICH bin ICH. Nehmt M-ICH so, wie ICH bin.

          Die Entwicklungs- und Auflösungs-Spirale wird in der Großen
          Kugel (Bauch / Rumpf) impulsiert.  

-ung | ist ein WIR-Tropfen mit der Funktion als ES-Tropfen.

           WIR sind das Ende und der Anfang der je-weil-ICH-en Veränderung.

           Die Entwicklungs- und Auflösungs-Spirale wird in der Großen Kugel (Bauch / Rumpf) impulsiert.  

Bilde zwischen beiden Polen des Wort-ES die Verbindung über eine gespiegelte Assoziation wie z.B.

Be - Ruf - ung

Der Tropfen ruft das Meer. Das Meer ruft den Tropfen.

Die Wörter zwischenden Polen sind in Deutsch eigenständig auf energetische Zusammenhänge spiegelbar.

ICH ist z.B. ein Impuls-Konzentrator und wirkt als W(i)llen-Medidiator in der Kleinen Kugel (Kopf) als Inspirator.

ICH bin die dezentrale konkrete Mitte, die verändert!
 
ICH ist der Er(ICH)-Satz für "ER" und für "ig".

Be - Geist-er(ICH) -ung
Be - Frei -ung
Be - Stimm -ung
Be - Sinn - ung
Be - Ruf - ung
Be - Rat - ung
Be - Gab -ung
Be - Geb - ung
Be - Weg - ung
Be - Grenz - ung
Be - Lag-er(ICH) - ung
Be - ob-ach-t - ung
Be - Spitzel - ung
Be - Klemm - ung
Be - Fremd - ung
Be - Grad-ICH - ung
Be - Kreuz-ICH - ung
Be - Heb - ung
Be - Günst-ICH - ung
Be - Lust-ICH - ung
Be - R-EIN-ICH - ung
Be - Tücht-ICH - ung
Be - Stech - ung
Be - Gleit - ung
Be - Kleid - ung
Be - Mal - ung
Be - Schrift - ung
Be - Gründ - ung
Be - Plank - ung
Be - Wach - ung
Be - Waffn - ung
Be - Fest-ICH - ung
Be - Wält-ICH - ung
Be - Sänft-ICH - ung
Be - Wehr - ung
Be - Währ - ung
Be - Haupt - ung
Be - Grüß - ung
Be - Ja-h - ung
Be - Kehr - ung
Be - Leb - ung
Be - Wun-d-er(ICH) - ung
Be - Teu-er(ICH) - ung
Be - Un-Ruh-ICH - ung
Be - Fried-ICH - ung
Be - Kräft-ICH - ung
Be - Kannt-Mach - ung
Be - Kämpf - ung
Be - Herrsch - ung
Be - Leih - ung
Be - Leg - ung
Be - Lehr - ung
Be - Tank - ung
Be - EIN-Fluss - ung
Be - Reich-er(ICH) - ung
Be - Schleun-ICH - ung
Be - Lob-ICH - ung
Be - ES-s-er(ICH) - ung
Be - Raub - ung
Be - Reg-n - ung
Be - Frucht - ung
Be - Gatt - ung
Be - Steig - ung
Be - Sam - ung
Be - Stäub - ung
Be - Schneid - ung
Be - Glück - ung 
Be - Treu - ung
Be - Gegn - ung
Be - Straf - ung 
Be - UR-Teil - ung
Be - W-er(ICH)-t - ung
Be - Glaub-ICH - ung
Be - Schluss-fass - ung
Be - Ding - ung
Be - Nutz - ung
Be - Satz - ung
Be - Setz - ung
Be - Schick - ung
Be - Feu-er(ICH) - ung
Be - Sitz - ung
Be - Schall - ung
Be - Stuhl - ung
Be - Sprech - ung
Be - Merk - ung
Be - Not - ung
Be - Schaff - ung
Be - Schimpf - ung
Be - Sold - ung
Be - Wirt - ung
Be - Kenn - ung
Be - Last - ung
Be - Stürz - ung
Be - Titel - ung
Be - Hind-er(ICH) - ung
Be - Hüt - ung
Be - Haar - ung
Be - Handl - ung
Be - Rühr - ung
Be - Täub - ung
Be - Auflag - ung
Be - An-Spruch - ung
Be - An-Stand - ung
Be - An-Trag - ung
Be - Auf-Trag - ung
Be - Arbeit - ung
Be - Förd-er(ICH) - ung 
Be - Bau - ung
Be - Pflanz - ung
Be - Dach - ung
Be - Schirm - ung
Be - Lüft - ung
Be - Gas - ung
Be - Wäss-er(ICH) - ung
Be - Wölk - ung
Be - Nebel - ung
Be - Reif - ung
Be - Sohl - ung
Be - Must-er(ICH) - ung
Be - S-ICH-t-ICH - ung
Be - R-ICH-t-ICH - ung
Be - Schön-ICH - ung
Be - Dien - ung
Be - Dräng - ung
Be - Droh - ung
Be - Eil - ung
Be - Urlaub - ung
Be - Folg - ung
Be - Treib - ung
Be - Ängst-ICH - ung
Be - EIN-Trächt-ICH - ung
Be - Mutt-er(ICH) - ung
Be - Vor-Mund - ung
Be - Fürcht - ung
Be - Fühl - ung
Be - Flügel - ung
Be - Rück-S-ICH-t-ICH - ung
Be - Nach-r-ICH-t-ICH - ung
Be - Schild-er(ICH) - ung
Be - Sämf-t-ICH - ung
Be - Seit-ICH - ung
Be - Ruh-ICH - ung
Be - Schließ - ung
Be - Schäm - ung
Be - Leid-ICH - ung
Be - Gnad-ICH - ung 
Be - Deut - ung
Be - Schreib - ung
Be - Ziff-er(ICH) - ung
Be - End-ICH - ung 
Be - Ton - ung
Be - Acht - ung 
Be - Frag - ung
Be - Ant-Wort - ung
Be - Für-Wort - ung
Be - Leucht - ung 
Be - Grün - ung
Be - Sorg - ung
Be - Lief-er(ICH) - ung
Be - Lad - ung
Be - Läst-ICH - ung
Be - Stät-ICH - ung
Be - Weih-Räuch-er(ICH) - ung
Be - Tracht - ung
Be - Schäft-ICH - ung
Be - W(i)ll-ICH - ung
Be - Schw-ICH-t-ICH - ung
Be - Zieh - ung
Be - Fried - ung
Be - Haus - ung
Be - Scher - ung
Be - Völk-er(ICH) - ung
Be - Er(ICH)-d-ICH - ung
 
Anzahl 174

Deutsch ist die EIN-z-ICH-e Üb-er(ICH)-Setzungs-Sprache universell-er(ICH) Zusammenhänge der Energie.

Deutsch deutet die Be-Deut-ung EIN-ES Wort-ES EIN-deut-ICH deut-L-ICH. K-EIN Deut mehr oder wenig-er(ICH)!