MIP-Seite
G 10 01 03
Die verborgene
Ordnung

ICH - das Fraktal

Fragen / Antworten
Die verborgene Ordnung 



1.
Was sind
Fraktale?


Video | 100103 01 01

Fraktal ist ein vom Mathematiker Benoît Mandelbrot 1975 geprägter Begriff (lateinisch fractus ‚gebrochen‘, von lateinisch frangere‚ (in Stücke zer-)‚brechen‘), der bestimmte natürliche oder künstliche Gebilde oder geometrische Muster bezeichnet (Quelle: Wikipädia)

Die Basis dies-er((ICH) geometrischen Must-er(ICH) sind Zahlen, die zum Beispiel über Iteration er(ICH)-zeugt werden.

Zahlen sind universeller Konsens.

Das Fraktal ist der Weg, in die universellen Zusammenhänge der Energie einzutauchen, um ES zu verstehen, erkennen und begreifen.

Das Fraktal ist die In-Form-at-ion einer Matrix, die für einen Moment das Besonderssein des Unikates als konkrete Mitte
bestimmt.

Über das Fraktal ist die Spiegelung
  • der individualisierten Energie (EIN-ES) 
  • mit der all-umfassenden Energie (ALL-ES)
gewährt.

Video | 100103 01 02


2.
Wie WIR-k-en Zahlen 
als universell-er(ICH) Konsens?


Video | 100103 02 01
Video | 100103 02 02


3.
Worin besteht 
die Verborgene Ordnung?


Fixiere, was D-EIN W(i)lle w(i)ll!
Video | 100103 03 01
Video | 100103 03 02